
Kopfschmerzen
Details zu den häufigsten Suchbegriffen in unserem Arbeitsumfeld Massage.
Statements, welche beim Thema Kopfschmerzen häufig eine Verbindung zu Massage haben
Diese einzelnen Suchergebnisse sind natürlich aus einem grösseren Zusammenhang gerissen, aber sie geben einen entpsrechenden ersten Eindruck darüber, was andere interessiert.
- Die klassische und die medizinische Massage hat sowohl in der Schulmedizin als auch in der Alternativmedizin ihren festen Platz. Sie wird von vielen Zusatzversicherungen der Krankenkassen als Komplementärmedizin anerkannt.
- Die Massage gilt gerade in der heutigen Zeit als wichtiger Ausgleich zur Hektik des täglichen Lebens. Sie ist eine entspannendsten und populärsten Formen der Gesundheitsprävention. Es hilft, den Bereich Massage zu durchstöbern, wenn man Informationen zu Kopfschmerzen sucht.
- Mittels Stärkung des Körperbewusstseins nimmt die Ich - Stärke der Person zu und führt zum Aufbau eines gesunden Selbstbewusstseins. Gerade Massage hat einen guten Bezug zu Kopfschmerzen.
Suchrelevante Wortumgebung von Kopfschmerzen im Kontext von Massage
Eine grafische Darstellung Umgebung von Kopfschmerzen mit Prozentwertung der bedutungsmässigen Nähe für Suchfunktionen. Verdeckte Elemente können mit Drag und Drop freigeschoben werden.
Kopfschmerzen 95%
ursachen 95%
kopfschmerz 95%
spannungskopfschmerz 90%
kopfweh 86%
spannungskopfschmerzen 82%
spannungstyp 79%
cluster kopfschmerz 79%
dmkg 78%
clusterkopfschmerz 78%
stechende 75%
schmerzen 73%
Weitere Informationen zum Suchbegriff Kopfschmerzen
- Die Grundfrom von Kopfschmerzen lautet: Kopfschmerz (N)
- Häuffigkeit des Wortes Kopfschmerzen in 50 Mio. Sätze: 5076
- Häuffigkeit des Wortes Kopfschmerzen pro 50 Mio. Suchanfragen: 43.75
- Ähnliche Worte (mit Bedutungsnähe in Klammern): Übelkeit (26) ¦ Schlafstörungen (23) ¦ Gelenkschmerzen (22) ¦ Migräne (20) ¦ Hautausschläge (18)
- Synonyme zu Kopfschmerzen: Migräne ¦ Kater ¦ Brummschädel
- Thesaurus (Begriffsverwandte Worte) zu Kopfschmerzen: Migräne ¦ Kopfweh ¦ Kopfschmerz ¦ Kephalgie
- Wortformen von Kopfschmerzen: Kopfschmerzen ¦ Kopfschmerz ¦ Kopfschmerzes
- Aussage zu Kopfschmerzen: Ich hatte auch immer chronische Kopfschmerzen, meistens Freitags.
- Statement zu Kopfschmerzen: Auffallend sei auch, dass Schülerinnen vier Mal so oft wie ihre Mitschüler unter Kopfschmerzen litten.
- Beispielsatz zu Kopfschmerzen: Ich bekomme davon starke Rücken- und vor allem Kopfschmerzen.
- Wortbeispiel zu Kopfschmerzen: Doch wie unterscheiden sich normale Kopfschmerzen von Migräne?
Grafische Darstellung bedeutungsnaher Begriffe von Kopfschmerzen im Zusammenhang mit Massage
Kopfschmerzen
Übelkeit
Fieber
Schwindel
Migräne
Schlafstörungen
Erbrechen
Symptome
oder
leiden